Rollenspiel-Seminar

Die Rollenspiel-Initiative Plön bietet zweimal im Jahr dreitägiges Rollenspielseminar an, dies fängt üblicherweise am Freitagabend um 19:00 an und endet zumeist Sonntagnachmittags. Das Frühjahrsseminar orientiert sich zumeist and den Ferien und das Herbstseminar findet stehts am Wochenende der Zeitumstellung im Herbst statt, womit uns eine extra Stunde zum Looten geschenkt wird.

FLYER VOM WINTERSEMINAR ALS BEISPIEL!!!

Wer ist hier angesprochen?
Spieler*innen und Spielleiter*innen sind stehts willkommen, egal ob erfahrene Veteranen und Erzmagierinnen, oder Anfänger*innen und Novizen, wir heißen euch willkommen, um mit uns 3 spannende Tage voller Abenteuer, Spaß, Spannung und Loot zu erleben.

Infos zur Anmeldung:
Üblicherweise gibt der Vorstand die Termine nochmal zusätzlich bekannt und fängt den Ablauf der Seminarplanung mit der Suche nach Spielleiter*innen an.
Nachdem sich Spielleiter*innen gefunden haben, beginnt das Angebot für Spieler*innen wobei über dei Angebotenen Systeme informiert wird. Die Spieler*innen melden sich mittels einer E-mail an Vorstand@rollenspielinitiative.de verbindlich beim Vorstand an und geben dort ihre Spielrundenwünsche in absteigender Reihenfolge bekannt.

ACHTUNG: Der Seminarbeitrag sind 15€ ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche

Beispielwünsche:
1. Deadlands Classic
2. Ironclaw
3. Sea of Thieves

Nach der Anmeldung beim Vorstand bekommt ihr eine Antwort damit ihr wisst, dass das auch geklappt hat und der Vorstand eure Wunschliste vernommen hat.

Die „Anmeldefrist“ wird üblicherweise zwei Wochen vor dem Seminar angesetzt, nun wird versucht jeder Anmeldewunsch in Reihenfolge der Prioritäten zu berücksichten und die Spieler*innen werden den Gruppen zugeteilt, anschließend gibt der Amtierende Vorstand die Zuteilung bekannt und ermöglicht auch den vorherigen Kontakt zwischen Spieler*innen und Spieleiter*innen um z.bsp. eine vorherige Abstimmung untereinander zu ermöglichen.

ACHTUNG:
Es ist zwar von einer „Anmeldefrist“ die Rede, jedoch ist es auch möglich sich noch bis zum Mitwoch direkt vor dem Seminarbeginn möglich sich anzumelden, hierbei kann jedoch den Nachzügler*innen nicht garantiert werden, dass ihre Rundenwünsche voll berücksichtigt werden. Es gilt hier das Prinzip „First come, first served“ und „fristgerechte Anmeldungen“ haben hier die Priorität.

Allgemeines zum Ablauf:
Wir treffen uns Freitagabend ab 19:00 abends am Jugendhaus ‚Neue Heimat‘ in Schwentinetal Klausdorf (Dorfstr. 101). Abendliche Verpflegung wird gestellt, ebenso die beiden Frühstücke Samstag & Sonntag und das Samstägliche Mittagessen. Es wird explizit KEIN Schlafplatz Angeboten (sprich betten o.ä.) aber man kann im Jugendhaus übernächtigen, wenn man sein eigenes Schlafzubehör mitbringt. Es wird erneut auf den Seminarbeitrag von 15€ je Kopf hingewiesen (ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche).

Teilnahmebedingungen:
Die „Seminar Teilnahmebedingungen“ sind bitte dem gleichnahmigen PDF aus unserem Downloadbereich zu entnehmen.

Aktuelles Seminarangebot:

  • Spielleitersuche: ABGESCHLOSSEN
  • Bekanntgabe: IST ERLEDIGT
  • Die Spielrundenvergabe: Erfolgt dann am 20.04.2025
    (Sonntag, Vorstandssitzung ist für diesen Tag geplant 19:00 Uhr)
  • Harte Anmeldegrenze zwecks Einkauf ist Mittwoch 23.04.2025

    Kosten 15 Euro (ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche)
    Kosten für Getränkeflaschen & Kaffeekasse (beides optional, Dose steht auf Tresen)

Geplante Verpflegung sind für das Seminar:
Freitagabend: Hotdogs
Samstagmorgen: Brötchenfrühstück

Samstagabend: Nudeln mit Bolognesesoße/Tomatensoße
Sonntagmorgen: Brötchenfrühstück
Achtung Vegetarier und Veganer und andere Besondere Essgewohnheiten sollten dem Vorstand bekanntgegeben werden, damit wir dementsprechen einkaufen können.


Angebotene Spielrunden für das Winterseminar:

  1. Deadlands Classic – Bei Chaz
    [ACHTUNG! Wild West HORROR Setting 16+]

    Wir schreiben das Jahr 1878, aber die Geschichte ist anders verlaufen. Der amerikanische Bürgerkrieg wurde, aufgrund grauenerregender Ereignisse von denen weder die Union, noch die Konföderierten die Öffentlichkeit in Kenntnis setzen wollen, bis heute nicht entschieden. Die amerikanischen Ureinwohner haben unter Androhung der Nutzung von Kräften, die ihnen ihre Geister gewähren ihre Territorien zurückgefordert und verteidigt. Zurück in 1868 zerriss ein Erdbeben Kalifornien in ein Labyrinth aus Canyons, legte dabei aber auch eine, wenn nicht die wertvollste Ressource frei: heiß, wie die Flammen der Hölle brennendes Ghost Rock!
    Aber es geht noch etwas anderes vor in diesem Land. Etwas finsteres, unheilvoll und furchteinflößendes kriecht heran. Die Schatten sind tiefer und die Nächte sind dunkler dieser Tage während Furcht sich wie eine hungrige Bestie anschleicht. Unter vorgehaltener Hand erzählt man sich von Abscheulichkeiten aus Legenden und Albträumen, die in diesen Schatten lauern…
    Die Spielergruppe verschlägt es in diesem Fall in die konföderierten Staaten von Amerika (aka. Südstaaten) um dort für Recht und Ordnung bzw. das Überleben der einfachen Bevölkerungen gegen die Monster und sonstigen Schrecken zu sorgen.


  2. Ironclaw, ein Abenteuer nach dem Setting von Armello – Bei André

    Das Königreich Armello hat seit seiner Gründung in Frieden gelebt, wo einst die streitenden Klans von Kaninchen, Bären, Wölfen und Ratten für Zwist und Streit gesorgt hatten. Doch diese wurden diese durch den König Tau zu einer mehr oder weniger harmonischen Gemeinschaft zusammen gebracht. Diese Harmonie ist es, welcher sich eure Charaktere verschrieben haben und nun im Auftrag des Königs das Land als abgesandte Vertreter der vier größen Klans bereist und euch der Probleme annehmt welche auftreten, sei es Klanzwist oder dunkle Magie.
    Dies ist in letzter Zeit auch bitter nötig, die alte Garde, die dereinst mit dem König kämpfte ist bis auf einige wenige Ritter ausgedünnt und kann nicht mehr in allen Ecken Armellos agieren. Gerüchteweise strebt jemand an die Räuber des Landes unter sich zu vereinen, andere Gerüchte Berichten über merkwürdige Ereignisse und Kreaturen machen die Runde. Etwas ist Faul in den Landen Armellos wie ihr bald erfahren werdet.

  3. Sea of Thieves – Bei Dennis

    Jenseits aller bekannten Karten liegt ein Meer, in dem die Grenzen zwischen Leben und Tod, Wahrheit und Legende verschwimmen: „Die See der Diebe“, Hier sollen verfluchte Galeonen die Nebel kreuzen, uralte Mächte flüstern aus vergessenen Tiefen – und goldene Schätze jene locken, die kühn genug sind, sich dem Sturm zu stellen, es ist egal um welche Seemanslegende es sich handelt, in der „See der Diebe“ ist sie wahr so sagt man! Ihr seid keine gewöhnlichen Seeleute. Ihr seid Freibeuter, Entdecker, Abenteurer – getrieben vom Traum, euren Namen in den Wind zu rufen, denn Reichtum, Macht und Ruhm, all dass kann man sich in der See der Diebe erkämpfen. Doch Ruhm hat seinen Preis, und auf dem Meer kann ein einziger Fehler der letzte sein, denn der Ozean ist tückisch, die Skelette sind hungrig, und nicht jeder Geist ruht in Frieden…
    Segelt hinaus in eine Welt voller Geheimnisse, Rum und uralter Flüche, greift nach dem Steuer, ladet die Kanonen, schreibt eure eigene Sage – in einer Welt, wo nur die Mutigsten zur Legende werden.


  4. FFG Star Wars, Edge of the Empire – Bei Elias

    Der IMPERATOR ist tot, das böse GALAKTISCHE IMPERIUM liegt in Trümmern. Mit der Zerstörung des ZWEITEN TODESSTERNS hat die REBELENALLIANZ eine Reihe von Siegen eingeläutet, die mit der SCHLACHT VON JAKKU endete.

    Der Fall des Imperiums hinterlässt eine Lücke im Zentrum der Galaxie, eine Lücke, die die NEUE REPUBLIK zu füllen sucht. Doch sie ist überfordert, unerfahren, schwach.

    Der Sanktuariummond ENDORS ist, wie das restliche System aus jahrelanger Isolation erwacht. Das System wird jedoch auch von der neuen Republik als wichtig erachtet, ist es doch ein Tor zu den unbekannten Weiten des Universums. Diese Lage lockt allerlei Abenteurer an, seien es entschlossene Rebellen oder listige Kriminelle, sie alle versuchen, ihren Platz zu finden…

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Honeypress Dark von SpiceThemes